Dieses Mal bin ich im Februar in die Zone zurückgekehrt. Nicht zufällig. Schnee, Frost, Raureif und weiße Bäume – ich wollte an die bekanntesten Orte zurückkehren und sie im Winterkleid fotografieren. Bedeckt von einer dicken Schicht aus weißem, pulvrigen Schnee sehen diese Orte im Winter noch schöner aus. Man sieht die kaputten Straßen nicht, den Müll und das allgemeine Grau, an das wir uns im Herbst gewöhnt haben.
Außerdem bin ich zurückgekommen, weil ich die Zone ganz einfach vermisst habe. Dieses Mal jedoch wird es keine Geschichten geben. Nur Bilder. Hier ist DIE ZONE – die Winterausgabe.
Ein Waldweg in der Nähe von Chernobyl
Eines der verlassenen Häuser in Chernobyl
Das Stadtschild „Pripyat”, versteckt am Nordeingang der Stadt
Die morgendliche Aussicht von einem Hochhaus im Stadzentrum – das Riesenrad, das Hotel und das AKW
Ein Trolley mit Medikamenten im Krankenhaus von Pripyat
Die Entbindungsstation
Die Kinder-Isolierstation
Ampullen und Medikamente
Ein Schrank mit Medikamenten
Ein Mehrzweck-Aufenthaltsraum im Krankenhaus
Die teilweise eingestürzte Schule Nr. 1 in Pripyat
Die offenstehenden Stöcke von Schule Nr. 1
Ein winterlicher Sonnenuntergang im Stadtzentrum von Pripyat
Der Hauptplatz bei Sonnenuntergang
Der Blick auf das Stadzentrum vom Hotel „Polissja”
Der Ausblick von einem der Räume im obersten Stockwerk des Hotels „Polissja”
Café Pripyat bei Nacht
Auf einem Hochhaus bei Vollmond. In der Ferne liegt das AKW
Kisten mit unbenutzten Kindergasmasken und Filtern
Sonnenaufgang in Pripyat
Sonnenaufgang über Raktor 4
Der Weg ins Kinderferienlager
Märchenhütten im Kinderferienlager „Smaragdgrün”
Die Kühltürme
Das unvollendete Gebäude Nr. 5 im AKW
Die Straße zum Frachthafen von Chernobyl
Der zugefrorene Hafen
Zonenbewohner beim Eisfischen. Im Hintergrund liegen die Wracks zurückgelassener Schiffe.
Die Überreste eines Schiffs
MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN?
Während meines zweimonatigen Aufenthalts in Afrika habe ich noch viele interessante Orte mehr besucht. Wenn Sie unveröffentlichte Bilder sehen oder zu meinen Vorbereitungen für die nächsten Trips nach Afrika, Chernobyl und Japan auf dem Laufenden bleiben möchten, fügen Sie mich auf Facebook als Freund hinzu, oder wählen Sie die „FOLGEN”-Option.